Kurz Notiert
Land & Leute

Wer sind die zwei berühmtesten Söhne Málagas? Warum ist das Dorf Júzcar von oben bis unten blau? Und was hat es mit den allgegenwärtigen riesigen Stierfiguren auf sich?
Wer sind die zwei berühmtesten Söhne Málagas? Warum ist das Dorf Júzcar von oben bis unten blau? Und was hat es mit den allgegenwärtigen riesigen Stierfiguren auf sich?
Wie viele Menschen leben eigentlich in Andalusien? Was hat es mit Al-Andalus und den Mauren auf sich? Und wer hat den Flamenco erfunden? Die wichtigsten Infos auf einen Blick.
In den Tagen vor Ostern tut Spanien Buße: Während der Semana Santa ziehen tausende Teilnehmer auf schaurig-schönen Prozessionen durch die Städte. Tagsüber, nachts, stundenlang. Besonders intensiv wird die heilige Woche in Andalusiens Hauptstadt Sevilla gefeiert.
Andalusien steht ganz im Zeichen der Olive. Weltweit wird nirgendwo mehr Olivenöl produziert. Olivenplantagen prägen die Landschaft, Olivenfeste die Kultur, Olivenrezepte die Speisekarte.
Granada, Sevilla, Córdoba: Andalusien hat zahlreiche Schätze zu bieten – und zwar so viele, dass sich eine längere Rundreise in die Region lohnt. Für kürzere Städtetrips mit Studiosus CityLights hat Spanien vier andere attraktive Ziele parat, die mit herausragender Kunst und Architektur begeistern.
Mit kultimer erleben Ihre Kundinnen und Kunden die besten Events weltweit. Auch die aktuelle Ausgabe März/April 2022 hat wieder viele spannende Reisen im Angebot – zum Beispiel zur Flamencobiennale in Sevilla.
Mit Studiosus können Ihre Kunden Andalusien auf vielen unterschiedlichen Studienreisen kennenlernen. Dabei stehen Städte voller Geschichte und weiße Dörfer, Maurenpaläste und Sherry-Bodegas auf dem Programm – und Begegnungen mit interessanten Einheimischen.
Die kostenfreie Bahnanreise 1. Klasse zum Abflugort ist bei Studiosus bereits im Preis mit drin. Ab sofort erhalten Gäste dafür Gutscheincodes statt Blankofahrkarten.
Studiosus und Marco Polo akzeptieren ab sofort wieder Zahlungen per Kreditkarte – dies gilt sowohl für Neubuchungen als auch für bestehende Buchungen. Damit alles reibungslos funktioniert, müssen jedoch einige Details beachtet werden.
Schon vor längerer Zeit hat der Dachverband der Fluggesellschaften, die IATA, eine Bestimmung erlassen, die Reisebüros und Veranstalter bei der Flugbuchung zur Abfrage von Handynummer oder E-Mail-Adresse des Gastes verpflichtet. Das hat mehrere
Immer mehr Studiosus-Länderabende sind nun auch online durchführbar. Anfang Februar hat die Veranstaltung zum Thema Andalusien ihre Premiere gefeiert – und kam bei den Gästen sehr gut an.
Herzlich willkommen bei der dritten Ausgabe der Studiosus-Fernschulung. Kommen Sie mit nach Andalusien: in die weltberühmte Alhambra, ins Olivenland rund um Jaén, zur schaurig-schönen Samana Santa in Sevilla und ins Picasso-Museum in Málaga. Viel Spaß beim Lesen - und viel Erfolg beim Wissenstest!