Action beiderseits des Wolkenpasses Marco Polo YOUNG LINE TRAVEL nimmt eure jungen Kundinnen und Kunden zwischen 20 und 35 Jahren mit zu Abenteuern rund um den Globus – klar, dass auch Vietnam im Programm ist.
Studiosus family: Neue Reise nach Vietnam In unserer Broschüre Studiosus family bieten wir 2023 fünf Familienreisen an. Jetzt ist eine neue Reise nach Vietnam dazugekommen, die nur online ausgeschrieben ist.
Bald online: Unsere Fernreisen 2024 Die neue Saison wirft ihre ersten Schatten voraus: Marco Polo und Studiosus veröffentlichen demnächst das Fernreiseprogramm für nächstes Jahr. Hier erfahrt ihr, wann es losgeht.
Testsieger Marco Polo Ein tolles Verkaufsargument am Counter: Marco Polo ist laut „Deutschland Test“ der beste Erlebnisreisen-Veranstalter.
Gut aufgepasst? Auf zum Quiz! Jetzt seid ihr dran: Zeigt uns, was ihr über Vietnam wisst! Teilnahmeschluss ist am 27.7.2023.
Aus dem Leben der Studiosus-Reiseleiter Lieblingsbegegnungen, magische Momente auf Reisen und ein kleiner technischer Helfer: Hier erfahrt ihr mehr über den Alltag unserer Reiseleiter.
Studiosus-Reiseleiter in Zahlen Studiosus-Reiseleiter haben ein Händchen für magische Momente, spannende Geschichten – und interessante Fakten. Hier drehen wir den Spieß um und nehmen sie selbst einmal genauer unter die Lupe.
Neu bei Studiosus – und schon mit dem Herzen dabei Die Reiseleiter Fabio Francesco Petrolillo, Dr. Han-Chau Springer und Dr. Mathieu Lejeune sind frisch bei uns an Bord. Hier erzählen sie von ihrem Einstieg bei Studiosus und verraten, was das Reisen für sie persönlich bedeutet.
Fachwissen und Fingerspitzengefühl Studiosus-Reiseleiter besitzen feine Antennen für Stimmungen und Zwischentöne, und manchmal können sie sogar Fragen beantworten, bevor sie überhaupt gestellt wurden. So wie Elke Rausch, die eine Studiosus-Reise ins Baskenland zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht hat.
Erstklassige Reiseleiter in aller Welt Studiosus-Reiseleiterinnen und -Reiseleiter gelten als die Besten der Branche. Egal ob deutsche oder einheimische Reiseleiter – Studiosus-Gäste sind mit ihrer Leistung gleichermaßen hoch zufrieden.
Ein einzigartiges Miteinander Hinter der hohen Reiseleiterqualität bei Studiosus steckt ein hochwertiges internes Aus- und Weiterbildungssystem – und eine sehr persönliche Zusammenarbeit, die in der Branche ihresgleichen sucht.
Astrofotografie oder ein Fest für das Denken? Der kultimer, Eventreisen von Studiosus, bietet neben Trips zu Ausstellungen oder Festivals auch Reisen für Fotografen, Hobbyastronomen, Musik- oder Philosophiebegeisterte an. Wer sind die Experten, die diese Reisen begleiten?
Ende der 2G-Regel auf unseren Reisen Am 7. April 2023 läuft das SARS-CoV-2-Infektionsschutzgesetz des Bundes aus. Vor diesem Hintergrund schaffen wir unsere seit Herbst 2021 bestehende Bestimmung, dass nur vollständig Geimpfte bzw. Genesene an Reisen von Studiosus und Marco Polo teilnehmen dürfen, ebenfalls zu diesem Datum ab.
So zufrieden waren die Studiosus-Gäste 2022 Auch das vergangene Jahr war für unsere Branche von einigen Herausforderungen geprägt. Umso mehr freuen wir uns, dass wir die Reiseträume unserer gemeinsamen Kundinnen und Kunden erfüllen konnten – und sehr positive Rückmeldungen bekommen haben.
Bücher von Studiosus-Reiseleitern Studiosus-Reiseleiterinnen und -Reiseleiter geben ihr Wissen gerne weiter, auf Reisen – und in Büchern. Die Reiseleiterabteilung hat die Veröffentlichungen der Studiosus-Reiseleiter gesammelt und ist auf über 130 Reiseführer, Romane und Sachbücher gekommen.
Gut aufgepasst! Auf zum Quiz! Studiosus-Reiseleiterinnen und -Reiseleiter sind hervorragend ausgebildet und brennen für ihr Reiseland. Sie sind Organisatoren, Ideengeber, Entertainer, Kulturvermittler und verfügen über ein immenses Wissen. Was wisst ihr über die Studiosus-Reiseleiter?
Herzlich willkommen! Die dritte Ausgabe der Fernschulung 2023 ist da: Hier dreht sich alles um die Studiosus-Reiseleiterinnen und -Reiseleiter.
archiv Auf nach Irland und Nordirland! Die zweite Ausgabe der Studiosus-Fernschulung 2023 ist da - und nimmt euch mit auf die Grüne Insel.
archiv Land & Leute Welcher Dauergast in deutschen TV-Shows stammt aus Irland? Welches Buch würdigt Dublin jedes Jahr mit einem eigenen Feiertag? Hier findet ihr es heraus!
Fakten & Highlights Warum ist die irische Insel geteilt? Wann kamen die Wikinger nach Irland? Welche Folgen hat der Brexit für das Land? Und wieso liegt Belfast so im Trend? Weiterlesen macht schlau!
Die irische Wohlfühl-Formel Dass wir uns in Irish Pubs ziemlich wohlfühlen, hat nicht nur mit Guinness, Live-Musik und dem netten Barkeeper zu tun: Irische Kneipen sind oft nach einer bestimmten Formel eingerichtet. Ein Dubliner Architekt hat sie erforscht – und mit ihrer Hilfe über 2000 Pubs gebaut, überall auf der Welt.
Außerirdisch schön Die irischen Landschaften haben in den letzten Jahren eine steile Karriere als Filmkulisse hingelegt. Von „Star Wars“ bis „Game of Thrones“ – für viele Megaproduktionen wurden Szenen in Irland gedreht.
Irland zu Fuß entdecken Spektakuläre Steilklippen, sanfte Hügellandschaften, einsame Moore: Die Grüne Insel ist ein wahres Naturparadies. Outdoor-Fans erkunden es am liebsten zu Fuß, und auch Studiosus hat eine Wanderreise nach Irland im Angebot.
Torfstechen und Schafekraulen Mit Studiosus lernen die Gäste nicht nur Irland kennen, sondern tauchen auch mitten in das Leben vor Ort ein: im Pub, bei Treffen mit Schäfern, Torfstechern oder Musikern.