Studiosus-Reiseleitende stellen sich und ihre Lieblingsstadt vor
Im Reise-Podcast von Studiosus erfahren eure Kundinnen und Kunden nicht nur mehr über die spannendsten Städte der Welt – sondern auch über die Reiseleiterinnen und Reiseleiter, die sie vielleicht auf ihrer nächsten Studiosus-Reise begleiten werden.

Empfehlt euren Kundinnen und Kunden doch den Reise-Podcast von Studiosus, damit sie ein Gefühl dafür bekommen, was sie auf einer Studiosus-Reise erwartet und welche Reiseleiterinnen und Reiseleiter sie begleiten. Ideal ist der Reise-Podcast aber auch für Kunden, die nicht unbedingt eine Studiosus-Reise in Betracht ziehen, sondern einfach mehr über eine Stadt erfahren möchten, die sie vielleicht einmal besuchen wollen. Moderator René Hausmann plaudert in jeder der halbstündigen Folgen unseres Reise-Podcasts mit passionierten Studiosus-Reiseleitenden, die ihre Reiseländer lieben und ihren Gästen ganz nahe bringen. Jedes Mal lernen eure Kundinnen und Kunden nicht nur eine Lieblingsstadt kennen, sondern auch eine interessante Reiseleiter-Persönlichkeit.
Flüssige Altersvorsorge
Patrick Herzog bringt ihnen zum Beispiel Glasgow und St-Malo näher. Seit 25 Jahren führt der Romanist und Historiker Studiosus-Reisen.

Privat sammelt er zur Altersvorsorge, wie er scherzhaft sagt, schottischen Whisky, und warum er auch auf „Jahrgangs-Sardinen“ aus der Bretagne setzt, verrät er im Podcast über St-Malo.
Mit einem Musikexperten nach Verona
Ebenfalls seit einem Vierteljahrhundert arbeitet der Kunsthistoriker und Musikwissenschaftler Torsten Flaig für Studiosus. Schon während seines Studiums führte er erste Studiosus-Reisen in Italien und hat viele Jahre selbst in Italien gelebt. Mittlerweile wohnt er wieder in Deutschland, in Berlin.

Er braucht die Stadt und ihr Kulturangebot, wie er sagt, denn er ist ein leidenschaftlicher Opernliebhaber, und die nächste Oper sollte da nicht allzu weit entfernt sein. Natürlich begleitet er daher besonders gerne Reisen zu den Opernfestspielen in Verona. Und diese Stadt stellt er auch im Reise-Podcast vor. Aber er hat noch eine zweite Lieblingsstadt: In einer weiteren Folge entführt er die Hörer nach Jerewan in Armenien – und schwärmt unter anderem über den Blick auf den allgegenwärtigen Ararat.
Mit dem 1700-km-Mann in Indien unterwegs
Christian Krug stellt seine Lieblingsstadt Kolkata, auch bekannt als Kalkutta, vor. Krug hat mittelalterliche Geschichte und Indogermanistik studiert und sich dabei intensiv mit der altindischen Sprache Sanskrit beschäftigt. Seine erste längere Reise nach Indien führte ihn 1996 nach Kolkata. Seither reist er jedes Jahr auf den Subkontinent, immer auch wieder nach Kolkata. Bei einem sechswöchigen Aufenthalt dort wohnte er u. a. im Sterbehaus von Mutter Teresa und hat die Wohltäterin auch selbst einmal kurz kennengelernt.

Und er hat das Land auf einer 1700 km langen Wanderung in fünf Monaten entdeckt. Es ging an der Westküste entlang von Karnataka bis Mumbai und weiter bis zur Hauptquelle des Ganges im Himalaya. Darüber hat er auch ein Buch geschrieben, „Auf heiligen Spuren. 1700 Kilometer zu Fuß durch Indien“, das wohl die Eintrittskarte zu seinem Job als Studiosus-Reiseleiter gewesen sein dürfte, wie er vermutet.
Deutsch-französische Freundschaft
Ebenfalls ein Studiosus-Urgestein ist Annette Lauterbach. Seit rund 30 Jahren vermittelt sie ihre Freude an Frankreich, Zypern und anderen Ländern auf Studiosus-Reisen. Schon als Kind ist sie mit ihrer Familie oft nach Frankreich gefahren, ihre erste Studiosus-Reise hat sie mit 25 Jahren geleitet. Ganz wichtig ist ihr, die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich, die seit Jahrzehnten besteht, weiter zu pflegen – auch indem man das andere Land besucht, kennen- und liebenlernt.

Sie stellt im Studiosus-Podcast ihr Aix-en-Provence vor. Sehr gerne begleitet Annette Lauterbach auch Studiosus-Reisen für Singles und Alleinreisende. Warum, verrät sie im Artikel „Mit Studiosus me & more in die Provence“ in unserer Fernschulungsausgabe 3/2025 „Provence“.
Hier geht es zu allen Folgen unseres Reise-Podcasts „Intensiverleben“.