Inselhopping mit Studiosus
Von Korfu bis Rhodos – mit Studiosus lernen eure Kundinnen und Kunden die schönsten griechischen Inseln kennen. Und immer hat Studiosus auch Treffen mit Einheimischen organisiert: Damit die Gäste einen echten Einblick in das Lebensgefühl auf den Inseln erhalten.

Kreta, die größte griechische Insel, können Studiosus-Gäste auf dreierlei Weise erkunden: mit Muße, auf Wanderungen oder im normalen Studiosus-„Modus“. Natürlich immer bestens organisiert und in Begleitung erstklassiger Studiosus-Reiseleiterinnen und -Reiseleiter.
Die Reise „Kreta – Höhepunkte“ führt an acht Tagen zu den, wie der Name schon sagt, Highlights der Insel von West nach Ost: die charmanten Hafenstädte Chania und Rethymno, der Palast von Knossos, die Lassithi-Hochebene, einsame Klöster, Palmenstrände und vieles mehr ... Eure Kundinnen und Kunden werden aus dem Schwärmen gar nicht mehr herauskommen! Aber sie tauchen auch in den Lebensalltag der Kreter ein: In Rethymno darf die Gruppe in einer kleinen Bäckerei Vater und Sohn bei ihrem Handwerk über die Schulter schauen und süßes Baklava- oder Kataifi-Gebäck probieren.

In einer Olivenfabrik erwartet Familie Vassilakis die Gäste und erzählt gerne Spannendes über die Herausforderungen der biologischen Bewirtschaftung von Olivenbäumen – und das Leben hier auf dem Land. Aber auch bei Abstechern in kleine Tavernen und Cafés kommen die Gäste dem griechischen Leben auf die Spur. Auch angenehm: Die Gruppe übernachtet an einem Standort, im Hotel Agapi Beach in Ammoudara.
Wandern auf Kreta
Wer viel Bewegung an der frischen Luft mit Kulturerlebnissen verbinden möchte, ist mit der zehntägigen Reise „Kreta – aktiv erleben“ gut beraten. Mal wandern die Gäste auf Ziegenpfaden durch die Lassithi-Hochebene, mal durch fruchtbare Täler – hier umgeben von steilen Felswänden, dort umgarnt von blühendem Oleander, duftenden Wildkräutern und knorrigen Olivenbäumen.

Für die Durchquerungen der Rouwas- und der Samariaschlucht, die vier bzw. sechseinhalb Stunden dauern, muss man eine gute Kondition mitbringen, die anderen Wanderungen stellen eher mittlere Anforderungen und dauern nur um die zwei Stunden. Aber es wird nicht nur gewandert, auch der Palast von Knossos steht zum Beispiel auf dem Programm. Und wie Kreta schmeckt, erfahren die Gäste beim Besuch einer Olivenpresse oder bei Käsehappen bei einem Schäfer.
Mit Muße auf Kreta unterwegs
Gemächlicher geht es auf der achttägigen Reise „Kreta mit Muße“ zu, die sich an etwas ältere Gäste wendet, die beim Reisen eher einen Gang zurückschalten möchten. Das Besichtigungsprogramm lässt daher viel Raum zum Entspannen und Erholen. Es gibt keinen Hotelwechsel, die Gäste übernachten in einem der besten Hotels auf Kreta, dem Badehotel Elounda Bay Palace – inklusive Halbpension –, und sie sind bei Ausflügen immer in einem besonders bequemem Bus unterwegs. An einem Tag haben die Gäste die Wahl, ob sie die Annehmlichkeiten ihres Hotels genießen und am Pool oder Strand die Füße hochlegen wollen oder mitkommen zu einem Ausflug auf die Lassithi-Hochebene. Neben den Klassikern wie Knossos, Heraklion oder die Ausgrabungen von Gournia steht auch ein Bootsausflug nach Spinalonga, „die Insel der Verbannten“, auf dem Programm. Die Studiosus-Reiseleiterin kennt ihr Geheimnis.

Und es bleibt viel Zeit, um in den Alltag der Kreter einzutauchen: Beim Gespräch mit einem Töpfer an seiner Scheibe kreist alles um den Spagat zwischen Kunst und Markt. Und wer mag, kann sich selbst im fröhlichen Tonkneten versuchen. Im Dorf Marathos besucht die Gruppe eine Frauengenossenschaft. Hier dürfen Hochzeitsbrot, Orangen- und Olivenkekse probiert werden, und die Bäckerinnen weihen die Gäste auch gerne in ihre Kunst ein. Und im Garten eines Kräuterexperten schnuppern die Gäste an Myrrhe und Salbei, kosten Kräutertee und Johannisbrot und lernen, wie ätherische Öle destilliert werden.
Mit Muße Korfu erleben
Ebenfalls mit Muße können eure Kundinnen und Kunden mit Studiosus Korfu entdecken. Auch hier gibt es keinen Hotelwechsel. Die Gäste übernachten in einem erstklassigen Badehotel an der Ostküste der griechischen Urlaubsinsel. Es ist der perfekte Ausgangspunkt, um den Charme von Korfu-Stadt zu entdecken, Kaiserin Sisis Paradiesgarten zu erleben, per Boot zur Mäuseinsel überzusetzen und im Kloster Theotokou innezuhalten.


Korfu gilt als die grünste griechische Insel, Korfu-Stadt als ein Schmuckstück der Inselwelt.
Und natürlich lernen die Gäste auf dieser Reise ebenfalls Einheimische kennen. Sie schauen einem Seifenhersteller über die Schulter, probieren das "flüssige Gold" in einer Olivenölfabrik, schwingen in einer Taverne selbst den Kochlöffel und genießen dann das gemeinsame Mahl an einer langen Tafel mit Blick übers Meer.
Kykladen und Perlen des Dodekanes
Neben Kreta und Korfu können eure Kundinnen und Kunden mit Studiosus auch die schönsten Kykladeninseln sowie Kos & Rhodos kennenlernen.
Auf der 13-tägigen Reise „Kykladen – Inselflair mit Geschichte“ lernen die Teilnehmer Andros, Tinos, Mykonos, Naxos und Santorin kennen, und wer möchte, kann noch einen Tagesausflug nach Paros machen. Auch hier hat Studiosus mehrere Treffen mit Einheimischen für die Gruppe organisiert: Auf Naxos treffen die Gäste den Besitzer einer Brennerei, die den Insellikör Kitro herstellt. Er lüftet gerne das Geheimnis um dieses beliebte Getränk.

Ebenfalls auf Naxos lädt ein Töpfer im Bergdorf Aprianthos die Gruppe in sein Atelier ein und erzählt von Kunst und Lebenskunst im Inselalltag. Und bei zahlreichen Abendessen in Tavernen färbt der griechische Lifestyle schnell auf eure Kunden ab.
Auch auf der 9-tägigen Kombinationsreise „Kos – Rhodos: Perlen des Dodekanes“ dürfen sich die Gäste auf spannende Begegnungen mit Inselbewohnern freuen: dem Imker Skevos, der sie in sein Handwerk einweiht und aus seinen Honigtöpfen naschen lässt, und eine Winzerin auf einem Weingut auf Rhodos, die den Unterschied zwischen dem weißen Athiri und dem roten Mandilaria erklärt – und gerne Fragen zum Leben auf Rhodos zwischen Reben, Touristen und herrlichen Landschaften beantwortet.

Und beim Essen in urigen Tavernen kommen die Gäste auch auf dieser Reise der griechischen Seele ganz nah.
Warum griechische Inseln mit Studiosus?
- Weil eure Kunden auf ausgesuchten Begegnungen den Alltag der Menschen vor Ort erleben können.
- Weil unsere erstklassigen Studiosus-Reiseleiterinnen und -Reiseleiter eure Kunden begeistern.
- Weil für jeden Geschmack und jeden Urlaubsanspruch die passende Reise im Angebot ist.
- Weil vorbereitete Extratouren mehr Flexibilität bieten.
- Weil wir uns für nachhaltiges Reisen engagieren und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
