Hauser – die griechischen Inseln aktiv entdecken

Nicht nur Studiosus, auch das Tochterunternehmen Hauser Exkursionen hat jede Menge Reisen auf den griechischen Inseln zu bieten.

Hauser – die griechischen Inseln aktiv entdecken

Eure Kundinnen und Kunden möchten die griechischen Inseln möglichst aktiv, auf von Profis geführten Wanderungen oder Radtouren erleben? Dann empfehlt ihnen doch das Angebot von Hauser Exkursionen.

Kreta: Gingilos und Samariaschlucht

Hauser bietet zum Beispiel eine 13-tägige Wanderreise auf Kreta an, bei der die Gäste den Westen der Insel kennenlernen. Hier warten fruchtbare Hochebenen und holprige Eselspfade, steile Felswände und kleine Badebuchten, urige Dörfer und koloniale Stadthäuser auf sie. Los geht es auf den Spuren der Venezianer in Chania. Nachdem die Gäste genügend Meeresluft auf einem Teilstück des Europäischen Fernwanderwegs E4 geschnuppert haben, ruft die Bergwelt der Lefka Ori.

Mit einer Länge von 17 Kilometern ist die Samariaschlucht einer der längsten Canyons Europas.

Ein Ziel ist der Gipfel des schroffen, über 2000 Meter hohen Gingilos, auf dem ein atemberaubendes Rundum-Panorama auf die Gruppe wartet. Aber es geht nicht nur hoch hinaus, sondern auch richtig tief hinunter: Der Weg durch die Samariaschlucht, einem der längsten Canyons Europas, zählt zu den Wanderklassikern auf Kreta. Aber es wird nicht nur gewandert auf dieser Reise, es bleibt auch Zeit, um sich am Strand zu sonnen und ins Meer zu springen. Auch dürfen sich die Gäste auf kretischen Höhlenkäse und andere griechische Spezialitäten in Tavernen freuen. Mit dabei ist immer die lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung.

Insgesamt stehen sieben Wanderungen auf dem Programm, drei moderate mit einer Dauer zwischen drei und fünf Stunden und vier mittelschwere, bei denen fünf bis sieben Stunden gewandert wird. Immer natürlich mit Pausen, Picknicks oder einem Einkehrschwung. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich, vor allem beim Aufstieg auf den Gingilos.

Bei der Besteigung des Gingilos eröffnen sich immer wieder herrliche Blicke.

Unterwegs sind eure Kundinnen und Kunden in einer kleinen Gruppe von sechs bis zwölf Teilnehmern. Auf den Wanderungen muss nur Tagesgepäck mitgeführt werden. Wer zwischendrin mal eine Pause braucht, kann einzelne Wanderungen auch ausfallen lassen.

Inselhüpfen per Rad

Die griechische Inselwelt kann man bei Hauser nicht nur per pedes, sondern auch mit dem Fahrrad erkunden. 15 Tage sind die Gäste mit dem Trekkingbike auf den vier Kykladeninseln Paros, Antiparos, Naxos und Santorin unterwegs. Auf insgesamt acht Etappen zwischen 20 und 60 Kilometern erradeln sich die Gäste die schönsten Seiten der Inseln: weiße Fischerdörfer, Klöster und Kirchen, herrliche Panoramastrecken mit Blick auf Berge und das tiefblaue Meer. Zwischendurch erholen sie sich bei einer Siesta unter Olivenbäumen, probieren Olivenöl und den für Naxos typischen Kitronlikör. Und eine Wanderung am Kraterrand von Santorin rundet diese Aktivreise ab.

Auch Samos und Ikaria, die „grünen“ Inselperlen der Ägäis, kann man mit Hauser auf einer Reise per Trekkingrad oder E-Bike erleben. In zwei Wochen und auf acht bis zehn Fahrradtouren lernen die Gäste die Schönheiten der beiden Inseln kennen. In urigen Tavernen mit Weitblick ins Bergland oder abends am Hafen genießen eure Kundinnen und Kunden die köstliche griechische Küche und tauchen in das Alltagsleben auf den griechischen Inseln ein.

Und als Alternative zur Wanderreise auf Kreta kann man den Westen der Insel auch auf Touren mit dem E-Bike kennenlernen. 

Bei den Radreisen von Hauser werden die Fahrräder vor Ort gestellt (E-Bike-Miete meist gegen Aufpreis), und auch hier ist ein lokaler, Deutsch sprechender Mountainbike-Guide dabei, der die Route kennt – und die Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Zum Teil ist auch ein Begleitfahrzeug mit von der Partie, um Gepäck zu transportieren und als Backup für eventuelle Pannen.

Selfguided: Gut organisiert ohne Gruppe wandern

Neben geführten Wander- und Radreisen bietet Hauser auf den griechischen Inseln auch Selfguided-Touren an. Bei dieser Reiseart sind die Gäste ohne Gruppe und ohne Reiseleitung unterwegs. Hauser hat die Wanderungen und das Reiseprogramm für sie geplant, bucht die Unterkünfte, sorgt für den Gepäcktransport und stellt den Selfguided-Wanderern ein ausführliches Roadbook bzw. eine App mit den Wanderrouten zur Verfügung. Der Reisetermin kann individuell festgelegt werden. Auf diese Art können eure Kundinnen und Kunden (ab einer Person) Kreta, Korfu sowie auf einer Kombi-Reise Poros und Hydra, zwei traumhafte Inseln im Saronischen Golf vor Athen, erkunden.

Auch gut zu wissen: Egal, wofür sich eure Kunden entscheiden, mit Hauser Exkursionen sind sie mit einem Veranstalter unterwegs, dem nachhaltiges Reisen am Herzen liegt. Hauser-Reisen sind mit dem TourCert-Siegel zertifiziert, das für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus steht. Für die bei seinen Reisen inkludierten Flüge leistet Hauser einen Beitrag zum Klimaschutz. Der Beitrag fließt in ein Projekt von atmosfair in Indien. Die Emissionen der Reisen werden dadurch zwar nicht neutralisiert, jedoch werden mit dem Projekt effiziente Holzöfen gefördert und damit Emissionen in anderen Regionen reduziert.

Die Angebote von Hauser Exkursionen auf den griechischen Inseln im Überblick:

Hier geht es zu allen Reisen von Hauser Exkursionen.

Die Wanderreise auf Kreta findet ihr auch im neuen Hauser-Katalog 2026 auf Seite 37, die anderen Reisen ausschließlich auf der Website.

Außerdem wissenswert:

Hauser Exkursionen gibt bei jeder Wanderreise genau an, auf welche Wanderungen sich die Gäste freuen können, wie lange sie dauern, wie schwierig sie sind und welche persönlichen Voraussetzungen die Gäste mitbringen müssen. Auch finden eure Kundinnen und Kunden bei jeder Reise detaillierte Gepäckinformationen und Ausrüstungstipps.

Buchungen von Hauser-Reisen zählen zum Studiosus-Gesamtumsatz und fließen in das Studiosus-Provisionsmodell ein, d. h. euer Reisebüro kann 10 % ab der ersten Buchung dafür erhalten. Bei Teilnahme am Partnerbonus und entsprechenden Gesamtumsätzen sind sogar bis zu 13,5 % Provision möglich.

Warum Hauser Exkursionen?

  • Marktführer für Slow-Trekking
  • Aktiv erholen und in kleinen Gruppen die Welt erkunden
  • Von Genusstouren bis zu alpinen Naturerlebnissen: Wander-, Rad- und Trekkingreisen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden
  • Von Griechenland bis Nepal: 350 Routen in über 80 Ländern weltweit
  • Speziell für Aktivreisen ausgebildete Reiseleiterinnen und Reiseleiter
  • Verantwortungsvoll reisen