20 Jahre kultimer-Katalog

Der kultimer-Katalag, schmal und chic, feiert in diesem Jahr Jubiläum. Wir verraten euch, was den Katalog so besonders macht und welche Reise am beliebtesten waren – und sind.

20 Jahre kultimer-Katalog

Seit mehr als 20 Jahren bietet Studiosus neben Studienreisen auch immer wieder Eventreisen zu spannenden Ausstellungen, Konzerten oder Naturereignissen an. Da sich diese Reisen bei den Gästen von Anfang an großer Beliebtheit erfreuten, brachte Studiosus vor 20 Jahren den kultimer-Katalog auf den Markt.

Die Diva unter den Reisekatalogen

Der Schmalkatalog wirkt weniger wie ein Reisekatalog, sondern kommt eher in der Optik eines Programmhefts wie im Theater oder in der Oper daher. Er ist die Diva unter den Reisekatalogen – schick, elegant und etwas ganz Besonderes. Die Idee zu diesem Schmalkatalog stammt von Ron Imelauer, einem auf das Design von Reisekatalogen spezialisierten Kreativen.

Mit wenigen Ausnahmen, z. B. während der Corona-Pandemie, erschien der kultimer seit Beginn sechsmal im Jahr. Und tut das noch heute. Immer mit einer Auswahl von rund 50 spannenden Event- und Themenreisen in aller Welt.

Die erfolgreichsten kultimer-Reisen

Gleich in der ersten Ausgabe 2005 landete der kultimer mit einer Reise zu einem Liederabend mit Anna Netrebko einen Riesenhit. Reisen zu Auftritten von ihr und Rolando Villazón gehörten über Jahre zu den gefragtesten Angeboten im kultimer.

Gerne gebucht wurden und werden auch Reisen zu den Kulturhauptstädten Europas wie z. B. 2007 ins rumänische Hermannstadt, 2010 nach Istanbul oder 2025 nach Chemnitz. Auch eine Reise zur Ausstellung „Friederisiko“ in Potsdam 2012 war ein voller Erfolg. Im November 2016 eröffnete die Elbphilharmonie in Hamburg, und kultimer konnte im Laufe der Jahre zahlreiche Gäste bei diversen Veranstaltungen in diesem neuen Wahrzeichen der Hansestadt begrüßen. Im Lutherjahr 2017 bot kultimer sehr erfolgreich mehrere Reisen zu Ausstellungen bzw. auf den Spuren Martin Luthers an.

Auch Reisen zu Weltausstellungen erfreuen sich immer großer Nachfrage, z. B. 2021/22 in Dubai und Abu Dhabi und in diesem Jahr im japanischen Osaka.

Das bringt die Zukunft

Welche neuen Reisen und Ideen hat das kultimer-Team für die nächsten 20 Jahre in petto? Es soll spannend, kreativ und attraktiv weitergehen – so viel ist sicher! Konkret wollen wir an dieser Stelle natürlich nicht zu viel verraten. Aber: In Zukunft werden wir zum Beispiel Reisen zu Events, bei denen die Termine schon länger im Voraus feststehen, sehr frühzeitig ankündigen – damit eure Kundinnen und Kunden längerfristiger als bisher planen, reservieren und buchen können.

Warum kultimer, Eventreisen von Studiosus?

  • Für eure Kundinnen und Kunden ausgewählt: Ob Festivals, Ausstellungen oder musikalische Highlights – unsere Expertinnen und Experten haben weltweit die spannendsten Events ausgewählt.
  • Große Momente – perfekt organisiert: Eure Kunden müssen sich um nichts kümmern und können ganz den Augenblick genießen. Hotels, Eintrittskarten, Reiseliteratur und Studiosus-Reiseleiter – alles ist in unserem Rundum-sorglos-Paket bereits enthalten.
  • Kurz und gut: Passend zum Event haben wir ein interessantes Rahmenprogramm zusammengestellt, durch das ein Studiosus-Reiseleiter führt.
  • Immer aktuell: Der kultimer erscheint sechsmal im Jahr.
  • Rundum weltfreundlich: vielfach ausgezeichnetes Engagement für Mensch und Umwelt.

 Außerdem wissenswert:

Im kultimer-Programm finden sich immer wieder auch Reisen auf die griechischen Inseln, im Moment zum Beispiel die Angebote „Frühjahrswanderungen auf Rhodos“ und „Frühjahrsblüte auf Kreta“.